Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies einverstanden.
Akzeptieren
Die ersten Christen lebten radikal anders als die Menschen ihrer Zeit. Trotz Verfolgung setzten ihre Werte einen nachhaltigen Wandel im römischen Reich in Gang. Ein Buch über den Glauben, die Standhaftigkeit und die revolutionäre Kraft der ersten Kirche.Mit einem Beitrag von Guido Baltes über Juden, Christen und Judenchristen in der frühen Kirche
Dieses Buch hat mich persönlich sehr überrascht. Zuerst dachte ich, es wäre doch recht interessant, etwas über die ersten Christen zu erfahren. Und da ich in der Bibel gerade das Neue Testament lese, muss ich ehrlich sagen, dass ich es besonders aufklärend fand.
Ich denke, uns Christen aus Europa ist gar nicht bewusst wie gesegnet wir sind, dass wir die Bibel lesen dürfen, uns in Gemeinden treffen können, und unseren Glauben ohne Angst nach Außen tragen können. Wir müssen keine Angst vor Verfolgung haben. Was für ein Segen! Da ging es den ersten Christen ganz anders als uns. Sie wurden teilweise absichtlich missverstanden, sie wurden verfolgt, beleidigt und belächelt. Und trotz all dieser Umstände, blieben vielen ihrem Glauben treu, und gaben ihre Werte der Nächstenliebe, der sozialen Gerechtigkeit, dem Schutz der Schwächsten, und der Gleichberechtigung, weiter. Sie waren bereit zu helfen, zu teilen und zu lieben. Ich bewundere ihren Glauben und die Stärke!
Roland Werner lässt in diesem Buch tatsächlich die Strahlkraft der frühen Christen erkennen und erstrahlen. Das Buch ist in drei größeren Abschnitten ( Fundamente, Faszination und Folgerungen) unterteilt. Es ist sehr gut recherchiert und inspirierend. Der Autor schreibt mit viel Detailwissen und für mich persönlich war dieses Buch sehr aufschlussreich. Gemeinsam mit meinem Bibelstudium im Neuen Testament, und den Briefen der Apostel, fand ich es besonders praxisnah.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen, ich werde es bestimmt noch einmal lesen, spätestens wenn ich wieder das Neue Testament lese, werde ich es abermals zur Hand nehmen. Daher absolute Leseempfehlung meinerseits!
ich in der Bibel gerade das Neue Testament lese, muss ich ehrlich sagen, dass ich es besonders aufklärend fand.
Ich denke, uns Christen aus Europa ist gar nicht bewusst wie gesegnet wir sind, dass wir die Bibel lesen dürfen, uns in Gemeinden treffen können, und unseren Glauben ohne Angst nach Außen tragen können. Wir müssen keine Angst vor Verfolgung haben. Was für ein Segen! Da ging es den ersten Christen ganz anders als uns. Sie wurden teilweise absichtlich missverstanden, sie wurden verfolgt, beleidigt und belächelt. Und trotz all dieser Umstände, blieben vielen ihrem Glauben treu, und gaben ihre Werte der Nächstenliebe, der sozialen Gerechtigkeit, dem Schutz der Schwächsten, und der Gleichberechtigung, weiter. Sie waren bereit zu helfen, zu teilen und zu lieben. Ich bewundere ihren Glauben und die Stärke!
Roland Werner lässt in diesem Buch tatsächlich die Strahlkraft der frühen Christen erkennen und erstrahlen. Das Buch ist in drei größeren Abschnitten ( Fundamente, Faszination und Folgerungen) unterteilt. Es ist sehr gut recherchiert und inspirierend. Der Autor schreibt mit viel Detailwissen und für mich persönlich war dieses Buch sehr aufschlussreich. Gemeinsam mit meinem Bibelstudium im Neuen Testament, und den Briefen der Apostel, fand ich es besonders praxisnah.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen, ich werde es bestimmt noch einmal lesen, spätestens wenn ich wieder das Neue Testament lese, werde ich es abermals zur Hand nehmen. Daher absolute Leseempfehlung meinerseits!
Zur Rezension
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension